B+S

Strelasundquerung

Brückenzug bestehend aus 6 Bauwerken

Ort | 

Bauherr | 

DEGES

Leistung | 

Tragwerksplanung (LPH 4+5) Vorlandbrücken

Kategorie | 

Straße

Fertigstellung | 

2007

Beschreibung

Brückenzug mit einer Gesamtlänge von 2,825 km, bestehend aus 6 Bauwerken (5 Balkenbrücken, 1 Schrägseilbrücke). Zur Ausführung kommen Sondervorschläge von Büchting + Streit für die Gründung des gesamten Brückenzuges (mit Ausnahme des BW 1.1) und die 4 Spannbetonüberbauten von BW 1.1 und BW 3 bis BW 5.

Besonderheiten

• Spundwandkästen- und Bohrpfahlherstellung von Katamaranpontons aus in Wassertiefen von bis zu 15 m. Unterwasserbetonsohle über Pfählen auftriebsgesichert.
• Nachweis der Aufnahme der teilweise sehr hohen Schiffsstoßlasten durch dynamische Berechnungen am Gesamtsystem.
• Herstellung der schlanken Spannbetonüberbauten mit obenliegender Vorschubrüstung.
• Einsatz von Litzenbündeln bei den Schrägseilen der Stahlbrücke.
• Ingenieurmäßige Klärung vieler Zweideutigkeiten in der neuen Normengeneration.

Sonstiges

Kooperationspartner: IG Smitt Stumpf Frühauf und Partner
Nominierung der Strelasundquerung für den Deutschen Brückenbaupreis 2010 (Planungskoordination des Gesamtprojektes, Sondervorschlag und Ausführungsplanung Vorlandbrücken durch Büchting + Streit)

Technische Daten & Lage

Weitere Bilder