B+S
Über uns
Qualitätsbewusst
und zuverlässig
Wir lösen technisch anspruchsvolle Aufgaben
Wir lösen technisch anspruchsvolle Aufgaben in den Berreichen Tunnelbau, Brückenbau, Hochbau und Ingeneurtiefbau. Als Dienstlesiter arbeiten wir mit nationalen und internationalen Auftraggebern zusammen. Unsere Unternehmensstruktur – klein aber fein – mit kompetenten Mitarbeitern unter direkter Führung durch die Vorstände, gestattet eine individuelle Betreuung jeder einzelnen Aufgabe. Darüber hinaus besteht eine gute Vernetzung mit renommierten und kompetenten Kollegen und Büros mit ergänzenden fachlichen Schwerpunkten, sodass bei Bedarf eine umfassende interdisziplinäre Leistung erbracht werden kann.
Unsere Qualifikationen
- Prüfingenieure und Prüfsachverständige für Standsicherheit, Fachrichtung Massivbau
- Prüfer für bautechnische Nachweise im Eisenbahnbau, Fachrichtung Massivbau
- Gutachter im Eisenbahnbau, Fachrichtung Tunnelbau
- Sachverständige für die Begutachtung von Brücken und Ingenieurbauwerken bei nichtbundeseigenen Eisenbahnen in Bayern
- „Besonders fachkundige Person“ für wiederkehrende Bauwerksprüfung
- Schweißfachingenieur EWE / IWE
Der beste Weg ist die Kombination von Wissen, Erfahrung und Kreativität.
Unsere Philosophie
Umfangreiches Fachwissen
Sie profitieren von unserer Kompetenz und unserem umfangreichen Fachwissen. Dieses beziehen wir aus der Summe der individuellen Fähigkeiten, Qualifikationen und Expertisen unserer beratenden Ingenieure, Prüfingenieure und Mitarbeiter. Wir sind eng vernetzt mit der Technischen Universität München und pflegen intensive Kooperationen mit Kollegen in ergänzenden Fachbereichen.
60 Jahre Erfahrung
Seit mehr als fünf Jahrzehnten sind wir erfolgreich in der Tragwerksplanung tätig. Zudem erbringen unsere Prüfingenieure bereits seit über 30 Jahren kontinuierlich Prüfleistungen im Massivbau und im Tunnelbau. So konnten bisher mit unserer Unterstützung weit über 1.000 Brückenbauwerke aller Art erfolgreich realisiert werden. Im bergmännischen Tunnelbau verfügen wir über langjährige Planungserfahrung und Kompetenz sowohl im konventionellen als auch im maschinellen Vortrieb.
Kreative Lösungen
Kreative Lösungen machen bei komplexen Sachverhalten oft den Unterschied aus – bei anspruchsvollen Detailfragen genauso wie bei großen und exponierten Projekten. Innerhalb unseres Teams legen wir großen Wert auf beste Rahmenbedingungen für kreative Ingenieurleistungen. Hierzu gehört neben einem gelebten Wissens- und Erfahrungsaustausch auch die Möglichkeit, sich konstruktiv einzubringen und Verantwortung zu übernehmen.
Königsdisziplin und
Intelligenz
Unsere Geschäftsfelder
Brückenbau, eine der Königsdisziplinen des konstruktiven Ingenieurbaus.
Wir sind seit mehr als fünf Jahrzehnten im Bereich der Tragwerksplanung von Brücken tätig. In dieser Zeit wurden mit unserer Leistung weit über 1000 Brückenbauwerke erfolgreich realisiert. Die dabei gewonnene Erfahrung und die Kompetenz der Büroinhaber und Mitarbeiter der Büchting + Streit AG ermöglicht es uns über reine Planungs- und Prüfleistungen hinaus eine umfassende Beratung unserer Kunden – öffentliche und private Infrastrukturbetreiber und Bauunternehmen – zu erbringen.
Tunnelbau, faszinierende, aber auch schwierige Aufgabe
Denn zwischen dem eigentlichen Tunnelbauwerk, dem Ausbruch des erforderlichen Hohlraums und dem zu durchquerenden Gebirge bestehen direkte Wechselwirkungen und Abhängigkeiten. So wird das umgebende Gebirge für die Tragwirkung mitgenutzt und gewissermaßen selbst zum Baustoff.
Der bergmännische und maschinelle Tunnelbau und der Tunnelbau mit offenen Bauweisen bilden gemeinsam ein wesentliches Geschäftsfeld unseres Unternehmens. Dank umfassender Erfahrung und Kompetenz im Tunnelbau sind wir in der Lage, alle Bereiche, von der Beratung und Planung bis hin zur Begutachtung und bautechnischen Prüfung von Neu- und Bestandstunneln abzudecken.
Hochbau, konsequente und saubere Bearbeitung aller Details des Tragwerks
Beim innerstädtischen Bauen liegen die größten Herausforderungen oft im Bauen im Bestand. Denn hier sind beispielsweise bestehende Gebäude ganz oder teilweise in neue Gebäude zu integrieren oder es werden Spezialtiefbaumaßnahmen wie Baugruben, Unterfangungen oder Tiefgründungen in unmittelbarer Nachbarschaft erforderlich. Wir sind sowohl in der bautechnischen Prüfung, als auch in der Planung von ingenieurmäßigen Konstruktionen im Hochbau erfolgreich tätig.
Ingenieurtiefbau, optimal angepasste Gründungen und intelligenter Einsatz von Spezialtiefbauverfahren
Der Ingenieurtiefbau umfasst für uns Gründungen, Baugrubensicherungen und andere Spezialtiefbaumaßnahmen, die ingenieurseitig geplant werden. Ebenso zählen wir Ingenieurbauwerke dazu, die in den Baugrund einbinden, wie z.B. Grundwasserwannen, Schachtwerke und Behälter.
Besonders hervorzuheben ist hier unsere Spezialisierung auf die umfassende und interdisziplinäre Betrachtungsweise von Boden-Bauwerk-Wechselwirkungen.
Wir setzen
uns ein und
sind dabei
Unsere Mitgliedschaften
Lorem ipsum Wir vertreten unseren Stand
Als Unternehmen wie auch als Personen sind wir aktive Mitglieder in verschiedenen Berufsverbänden und Interessensvereinigungen:
Kammern
AHO (Ausschuss der Verbände und Kammern der Ingenieure und Architekten für die Honorarordnung e.V.)
www.aho.de
BAYIKA (Bayerische Ingenieurekammer Bau)
www.bayika.de
Vereine
BÜV (Bau-Überwachungsverein e.V.)
www.buev-ev.de
DBV (Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein e.V.)
www.betonverein.de
FMTUM (Förderverein Massivbau der TU München e.V.)
www.massivbau.bauwesen.tu-muenchen.de
Förderverein Bundesstift Baukultur e.V.
www.bundesstiftung-baukultur.de
VDI (Verein Deutscher Ingenieure)
www.vdi.de
Verein zur Förderung der Qualitätssicherung und Zertifizierung der Aus- und Fortbildung von Ingenieurinnen/Ingenieuren der Bauwerksprüfung (VFIB e.V.)
VFSVI (Verein zur Förderung der fachlichen Fortbildung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure in Bayern)
www.vsvi-bayern.de
Verbände
AHO (Ausschuss der Verbände und Kammern der Ingenieure und Architekten für die Honorarordnung e.V.)
www.aho.de
Bund der Freunde der TU-München e.V.
www.bund-der-freunde-tum.de
VBI (Verband Beratender Ingenieure)
www.vbi.de
VDEI (Verband Deutscher Eisenbahn-Ingenieure e.V.)
www.vdei.de
Gesellschaften
DGEB (Deutsche Gesellschaft für Erdbeben-Ingenieurwesen und Baudynamik)
www.dgeb.eu
GAMM (Gesellschaft für angewandte Mathematik und Mechanik e.V.)
www.gamm-ev.de
STUVA (Studiengesellschaft für unterirdische Verkehrsanlagen e.V.)
www.stuva.de
Vereinigungen
VPI (Bundesvereinigung der Prüfingenieure für Bautechnik e.V.) und VPI-Bayern (Landesverband Bayern)
www.bvpi.de, www.vpi-by.de
VPI-EBA (Vereinigung der Sachverständigen / Prüfer für bautechnische Nachweise im Eisenbahnbau e.V.)
VPSB (Vereinigung der Prüfsachverständigen in Bayern e.V.)
VSVI (Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure in Bayern e.V.)
www.vsvi.de
Andere
Bund der Freunde der TU-München e.V.
www.bund-der-freunde-tum.de
DAfStB (Deutscher Ausschuss für Stahlbeton)
www.dafstb.de
DIN (Deutsches Institut für Normung e.V.)
www.din.de
Federation internationale du beton (fib)
http://fib.epfl.ch/
Freunde des Bauingenieurswesens der TU-Dresden e.V.
www.freunde-des-biw.de
IABSE (International Association for Bridge and Structural Engineering)
www.iabse.ethz.ch
Geniales Team.
Interessante Projekte.
Bewirb dich einfach.
- Karriere bei B+S
- Ansprechpartner