B+S
Ort |
Wiesbaden
Bauherr |
Hessen Mobil Wiesbaden
Leistung |
Tragwerksplanung (LPH 5) ohne Werkstattzeichnungen
Kategorie |
Straße
Fertigstellung |
2021
Beschreibung
Mit diesem Ersatzneubau wird die bestehende Rheinbrücke ersetzt. Es handelt sich um eine Hohlkastenbrücke, teilweise als reiner Stahlquerschnitt, teilweise als Stahlverbundquerschnitt. Den Abschluss auf der Seite Wiesbaden bildet eine Spannbetonrahmenbrücke. Die Brücke erstreckt sich über 14 Felder mit 2 großen Flussöffnungen. Jede Fahrtrichtung erhält eine separate Brücke (Breite zwischen den Geländern jeweils 21,10 m). Die östliche Brücke steht in der Trasse des bisherigen Bauwerks.
Besonderheiten
- Gründung: Bohrpfähle mit d=180 cm
- Zwei Flusspfeiler der alten Brücke werden ertüchtigt und weiterverwendet
- Maximale Stützweite: 205,0 m
- Variable Bauhöhe von 3,30 m bis 8,30 m
- Landpfeiler aus gestalterischen Gründen in Y-Form
- teilweise 1-zelliger Stahlhohlkasten
- teilweise 2-zelliger Verbundhohlkasten
- teilweise Spannbetonfertigteil-Rahmenbrücke
- Flußfelder werden eingeschwommen
Sonstiges
–
Technische Daten & Lage
Weitere Bilder