B+S

Pfinztalbrücke

9-feldrige Hohllastenbrücke mit getrennten Überbauten

Ort | 

Nöttingen, Baden-Würtemberg

Bauherr | 

Regierungspräsidium Karlsruhe

Leistung | 

Tragwerksplanung

Kategorie | 

Straße

Fertigstellung | 

2012

Beschreibung

  • 9-feldrige Spannbetonhohllastenbrücke mit 2 getrennten Überbauten mit Einzelstützweiten von 42,0 m bis 60,0 m
  • Herstellung im Taktschiebeverfahren in Mischbauweise mit internen und externen Spanngliedern
  • Konstruktionshöhe: 3,50 m, Überbaubreite einschließlich Kappen: 2 x 18,05 m, Pfeilerhöhen bis max. 22,0 m

Besonderheiten

  • Verschub der beiden Überbauten in einer Wanne (zunächst 1,7 % bergab, dann 1,0 % bergauf)
  • Verschub ohne Anordnung von Hilfsstützen; damit Vermeidung von zusätzlichen Eingriffen im Bereich der Trinkwasserschutzzone
  • Der Verschub über die größte Stützweite von 60,0 m wird im Bauzustand durch eine Spannbetonverlängerung des Stahlvorbauschnabels ermöglicht
  • Berücksichtigung der Erdbebenzone 1
  • Gründung mittels Großbohrpfählen, teilweise unter Einbeziehung von Mantel- und Fußverpressungen

Sonstiges

Technische Daten & Lage

Weitere Bilder