B+S

Albvorlandtunnel (Kleine Wendlinger Kurve)

Planung der Tunnel- und Ingenieurbauwerke und des Erdbaus

Ort | 

Wendlingen am Neckar, Baden-Württemberg

Bauherr | 

DB Projekt Stuttgart Ulm GmbH

Leistung | 

Ausführungsplanung (LPH 4+5)

Kategorie | 

Bahn

Fertigstellung | 

2020

Beschreibung

Die Baumaßnahme ist Bestandteil des Gesamtprojekts Albvorlandtunnel der Eisenbahn – Neubaustrecke Wendlingen – Ulm und umfasst die Errichtung der eingleisigen Nebenstrecke „Kleine Wendlinger Kurve“. Die Kleine Wendlinger Kurve dient dem Anschluss der NBS an die bestehende Neckartalbahn (Stuttgart-Tübingen).
Die Kleine Wendlinger Kurve ist insgesamt 818,0 m lang und besteht aus einem 494,0 m langen Tunnelbauwerk, welches teils in bergmännischer, teils in offener Bauweise errichtet wird. Nördlich schließt sich ein 145,0 m langes Trogbauwerk an.
Neben der Ausführungsplanung der Tunnel- und Ingenieurbauwerke wurde der Erdbau der Freien Strecke mit geplant.

Besonderheiten

  • Spritzbeton-Vortrieb mit Unterfahrung von Oberflächengewässern sowie einer Gasleitung bei geringer Überdeckung

Sonstiges

Technische Daten & Lage

Weitere Bilder